Kita Auenzwerge

Kindergarten
Die ersten Wochen im neuen Kita-Jahr sind wie im Fluge vergangen. Die „NEUEN“ Kinder haben sich schon gut in der Gruppe eingelebt und auch die „ALTEN“ Kinder sind in ihrer neuen Rolle als Mittel- oder Vorschulkinder angekommen. 
Auch eine neue Jahreszeit konnten wir begrüßen und wir unternahmen Herbstspaziergänge, bei denen wir viele Kastanien, Eicheln, Lindensamen, Äpfel und sogar Birnen finden konnten.

In der Kita wurde das Thema WIR im Herbst mit Liedern, Fingerspielen, Basteleien und Gesprächen vertieft.  Außerdem stand natürlich unser erstes kleines Fest vor der Tür – ERNTEDANK.
 

Kita Auenzwerge Erntedank

 

Die Kinder durften von zu Hause Gaben für unseren Erntedankaltar mitbringen, diese wurden befühlt, besprochen und am Ende der Woche bereitete jede Gruppe eine Speise für unser Erntedankfrühstück zu. Es gab: Kürbissuppe, Ofen-Pommes, Kürbiskuchen, Apfel-Birnen Kuchen, Kartoffelstampf, Gurkensalat und dazu frisch gepressten Saft. Den Erntedankaltar in der kath. St. Michaelskirche haben sich auch einige Kinder angesehen. Pfarrer Forster hat die Kinder dort empfangen und ihnen vieles über Erntedank erzählt. 
 

Kita Auenzwerge

 

Kinderkrippe
Nach den Ferien stand in der Kinderkrippe Auenzwerge die letzten Wochen die Eingewöhnung der neuen Kinder und das Ankommen in den Gruppen nach den Ferien im Fokus. 
Unser neues Jahres Thema „Wir entdecken unsere bunte Welt“, ist im Oktober gestartet und wir beginnen unsere Laternen für Sankt Martin aus Flaschen farbenfroh zu gestalten. Dieses Mal haben die Eltern frei und die Kids basteln ihre kunterbunten Flaschenlaternen selbst. Wir freuen uns auf viele individuelle, leuchtende und strahlende Kunstwerke der Krippenkinder.
 

Kita Auenzwerge Krippe