Betriebsbesichtigung bei der Firma Röchling

Vor Kurzem durfte die Röchling Precision Components SE den Bürgermeister von Weidenberg, Hans Wittauer, sowie Mitglieder des Gemeinderates und Mitarbeiter der Verwaltung in ihrem Werk in Weidenberg begrüßen. Im Rahmen des Besuchs erhielten die Gäste spannende Einblicke in die hochpräzise Fertigung von Spritzgussbauteilen sowie von Hybridbauteilen, die insbesondere in der Automobilindustrie eingesetzt werden. Die bei Röchling hergestellten Komponenten finden unter anderem Verwendung in ABS-Systemen und Bremssystemen namhafter Automobilhersteller – ein Beispiel für die hohe Qualität und Präzision der Arbeit am Standort.

Ein besonderer Programmpunkt war die Vorstellung des Baufortschritts der neuen Logistikhalle, die einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung ihres Standortes leisten wird. Mit dieser Investition schafft Röchling nicht nur moderne Arbeits- und Lagerbedingungen, sondern auch zusätzliche Kapazitäten für zukünftiges Wachstum.
 

Aktuell beschäftigt Röchling am Standort Weidenberg rund 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter 8 Auszubildende. Als Ausbildungsbetrieb legt Röchling großen Wert darauf, jungen Menschen eine qualifizierte und zukunftsorientierte Berufsperspektive zu bieten.
 

Der Besuch machte deutlich, welche wichtige Rolle Röchling als innovativer Arbeitgeber und Partner für die wirtschaftliche Entwicklung der Gemeinde spielt.